DAS LBI

Das Leo Baeck Institut ist, mit seinen eigenständigen Instituten in Jerusalem, London und New York, die führende Einrichtung zur Erforschung und Vermittlung der deutsch-jüdischen Geschichte und Kultur.

2025 feiern wir unser 70-jähriges Bestehen.

Imagefilm des Leo Baeck Instituts

Schirmherr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr des Leo Baeck Instituts übernommen. Mit dieser Geste würdigt er die Arbeit des Instituts und betont gleichzeitig die Wichtigkeit seiner Rolle für den interkulturellen Dialog, die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte und deren öffentlichkeitswirksame Vermittlung in die breite Gesellschaft.

„Das LBI forscht unermüdlich zur deutsch-jüdischen Geschichte – einer Geschichte, die immer wieder neue Überraschungen und Fragen aufwirft. 2025 feiern wir unser 70-jähriges Bestehen und blicken stolz auf eine Vielzahl von Projekten, die das Verständnis für diese Geschichte vertiefen und einen Beitrag zur lebendigen Erinnerungskultur in einer demokratischen Gesellschaft leisten.“

 Prof. Dr. Michael Brenner, internationaler Präsident des LBI

1

GEMEINSAMES

JUBILÄUM

Zum 70. Jubiläum finden 2025 an allen Standorten zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter Vortragsreihen, Lesungen und Ausstellungen. Besuchen Sie die Webseiten der jeweiligen Institute, um mehr zu erfahren.

TERMINE

Mar
10
Center for Jewish History
LBI NY | Berlin: Exhibition – 70 Years of LBI: Bridging Generations
Apr
21
Center for Jewish History
LBI NY | B: Anne Frank’s Diary: The Making of an Urtext of the Holocaust
Apr
23
Center for Jewish History
LBI NY | Berlin: Leo Baeck Memorial Panel
May
07
Schloß Glienicke
WAG: 80 Jahre Kriegsende: Jüdische Perspektiven auf Neuanfänge in Deutschland und Europa der Nachkriegszeit

3

EIGENSTÄNDIGE

INSTITUTE

2

IN DEUTSCHLAND ARBEITENDE

PARTNER

JETZT INFORMIEREN & UNTERSTÜTZEN

Wir freuen uns über Ihr Interesse!